Interessanter Beitrag! Meine erste Erfahrung mit dem 6-Meter Band war ähnich. Ich benutze übrigens als Antenne eine 20-Zoll Fahradfelge (Magnetic Loop) und habe mit 5 Watt schon fast ganz Europa gearbeitet.
73, Thomas
Danke Peter! Viele Orte sind dem schleichendem Verfall preisgegeben, leider. Da wird sich auch in absehbarer Zeit nicht viel tun. Meissen hat das Glück des Tourismus. Ich war zwar auch lange nicht mehr dort, aber da hat sich schon einiges getan. Um solche Städte wie Zittau ist es echt schade!
Ja für Notizen, Audio Notizen und normale Foto Notizen werd ich auch Keep nutzen. Hab aber auch noch ein paar Tips bekommen die ich noch prüfen will. Aber fürs Location Scouting ist Keep nicht gut geeignet. Man sieht ohne Umstände nicht wo das Foto aufgenommen wurde. Das war bei Catch sehr schön da man es sich gleich auf der Karte anzeigen lassen konnte. Und das eben auch in der Web Anwendung. Es gibt aber auch Apps speziell dafür… Ich muss mal schauen. Was das wieder für Zeit kostet. ;)
Danke für die hilfreiche Info.
Ich habe es auf meiner Seite auch so gelöst. Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass die Bewegungen nicht ganz so flüssig sind. Bin aber trotzdem schon mal froh, dass es wieder funktioniert.
Ausgangssituation: WP 4.1 mit dem theme „Ecclesia“
Ich habe “ wp-jquery-lightbox“ installiert. Nun werden auf jeder Seite und dort auch gleich alle Bilder erfasst. Das ist von mir nicht gewünscht. Was muss ich ändern, damit nur ein Bild oder einzelne Bilder erfasst werden? Oder gibt es eine andere lightbox, die das kann?
Vielen Dank für die Hilfe
Ingo Wiesler
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRejectRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Pingback: ePetition zur Netzneutralität erreicht Quorum! | Beutelnager
Pingback: Regen Regen Regen, ein Video aus Leipzig | Kunstkeim
Interessanter Beitrag! Meine erste Erfahrung mit dem 6-Meter Band war ähnich. Ich benutze übrigens als Antenne eine 20-Zoll Fahradfelge (Magnetic Loop) und habe mit 5 Watt schon fast ganz Europa gearbeitet.
73, Thomas
Nu, dann schau die mal Zittau 2013 an
https://www.facebook.com/Peter.Zenker.Fotografie/media_set?set=a.167191863440227.1073741834.100004482425040&type=3
Danke Peter! Viele Orte sind dem schleichendem Verfall preisgegeben, leider. Da wird sich auch in absehbarer Zeit nicht viel tun. Meissen hat das Glück des Tourismus. Ich war zwar auch lange nicht mehr dort, aber da hat sich schon einiges getan. Um solche Städte wie Zittau ist es echt schade!
Pingback: Leuchtende Farben im Gegenlicht. Notfalls ein Handyfoto. | Kunstkeim
Na dann wohl doch google keep. Je einfacher desto besser für solche Belange. Würde mich auch interessieren ob es noch was schnelleres gibt.
Ja für Notizen, Audio Notizen und normale Foto Notizen werd ich auch Keep nutzen. Hab aber auch noch ein paar Tips bekommen die ich noch prüfen will. Aber fürs Location Scouting ist Keep nicht gut geeignet. Man sieht ohne Umstände nicht wo das Foto aufgenommen wurde. Das war bei Catch sehr schön da man es sich gleich auf der Karte anzeigen lassen konnte. Und das eben auch in der Web Anwendung. Es gibt aber auch Apps speziell dafür… Ich muss mal schauen. Was das wieder für Zeit kostet. ;)
Pingback: Amateur Radio Club Leipzig e.V. » Blog Archive » MM Software für Digimodes jetzt Open Source
Danke für die hilfreiche Info.
Ich habe es auf meiner Seite auch so gelöst. Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass die Bewegungen nicht ganz so flüssig sind. Bin aber trotzdem schon mal froh, dass es wieder funktioniert.
Danke!
Ganz offensichtlich findet er den Geruch des Gewitters faszinierend … die Nase zuckt in alle Richtungen.
Die Flasche sieht mir stark nach „Zum Faß“ aus ;)
Oder irre ich mich.
LG Daniel
So ist es! ;)
Ausgangssituation: WP 4.1 mit dem theme „Ecclesia“
Ich habe “ wp-jquery-lightbox“ installiert. Nun werden auf jeder Seite und dort auch gleich alle Bilder erfasst. Das ist von mir nicht gewünscht. Was muss ich ändern, damit nur ein Bild oder einzelne Bilder erfasst werden? Oder gibt es eine andere lightbox, die das kann?
Vielen Dank für die Hilfe
Ingo Wiesler
Das liest sich alles ziemlich idealistisch. Genau so sollte der Ansatz auch sein.
Leider, leider …. sieht die Realität ganz anders aus.
Erbärmlich
Tolles Bild.
Grüße vom Thilo (Ex AWOClub Leipzig).
PS:meld dich mal….