Sabine hat Kafka beim Schlafen aufgenommen. Als Audio Aufnahme. So klingt das bei uns auf dem Sofa.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Springbrunnen am Ring in Leipzig

Ein kleines Video mit Sommer Impressionen aus Leipzig. Die Springbrunnen an der Ringbebauung, dem ehemaligen Ring Cafe, sind wieder restauriert und in Betrieb. Eine kleine Oase der Erholung. Gar nicht weit weg vom Trubel in der Innenstadt.
beutelnager
Juni 19
Da werde ich doch, von einer Dame mittleren Alters, von hinten aggressiv aufgefordert mal Platz zu machen. Wir waren auf dem Fußweg und der war noch mit Tonnen und Schildern vollgestellt. Sie hatte wohl ein Problem damit mal vom Fahrrad absteigen zu müssen! Meine Bemerkung (in neutralem Tonfall) das dies ein Fußweg sei wurde mit der schnippischen Gegenfrage, wieso da denn Platz für meinen Köter wäre, beantwortet. Die Rüpel werden auch immer älter!
Irgendwann hab ich keine Lust mehr auf höflich, das sage ich euch! grmml
Analoges Selfie

Ab und an bin ich ja auch noch mit meiner LOMO LC-A analog unterwegs. So wie neulich mit unserem Fotoclub Lichtküche in der Innenstadt von Leipzig. Eigentlich haben wir Langzeitaufnahmen gemacht um dann noch von einem ordentlichen Wolkenbruch überrascht zu werden.
Ich habe aber die Gelegenheit genutzt um mal ein analoges Selfie mit einem Leipziger Wahrzeichen im Hintergrund zu machen. Das Wahrzeichen ist das MDR Hochhaus, oder der Weisheitszahn oder Uniriese, wie das Gebäude heute noch im Volksmund heißt. Der Turm gehörte früher mal zur Universität. Wie gefällt es euch?
Karli bei Nacht

Ich bin gerade über eine ältere Aufnahme gestolpert die ich euch gern zeige. Entstanden auf der Leipziger Karl-Liebknecht-Straße, genannt „Karli. Zu sehen ist die NATO, ein Szene Veranstaltungslokal in Leipzig.
Entstanden ist das Bild auf einem gepushten Kodak TMZ 3200 Film.
Sozialer Jetlag
Durch einen Tweet bei Twitter bin ich auf einen Artikeln bei Spiegel online aufmerksam geworden. Es geht zwar um Jugendliche, aber ich bin auch eher die „Nachteule“. Aber man wird wirklich oft merkwürdig agitiert oder komisch angeschaut wenn man äussert das ein Termin früh um 8:00 Uhr nicht so toll ist. Ich sag jetzt immer: „Der frühe Vogel kann mich mal!“ ;)
“Der deutsche Sprachraum ist wider alle Vernunft eine Kultur der Frühaufsteher geblieben.” Christian Cajochen (SPON)
— Mark Max Henckel (@mark_henckel) 27. November 2013
Link zum Artikel bei Spiegel Online.
Euer Beutelnager
Creative Commons Lizenzen

Creative Commons Lizenzen sind ein immer wiederkehrendes Thema in der Kreativbranche. Zumindest bei den Schaffenden die sich damit auskennen. Das CC Lizenzmodell gibt es bereits 10 Jahre wird aber immer noch sehr wenig genutzt. Der Elektrische Reporter hat das Thema jetzt nochmal aufgegriffen. In Bezug auf die Buchbranche wird hier darüber berichtet. Anwendbar ist das Lizenzmodell aber auch für andere Werke und Branchen.
Auch bei Kunstkeim hatte ich neulich das Thema aufgegriffen.
Weltverbesserer
Die Welt ist voll von Weltverbesserern, warum wird sie eigentlich nicht besser? #fb
— Andreas Krüger (@zumpe) November 8, 2013
Play Guitar!

Ein Foto muss ich euch hier mal auf die schnelle zeigen. Entstanden beim BIP BOP BOOM #5 in Noels Ballroom Leipzig. Wie findet ihr es?
Play Guitar!
– über Instagram
Posted by Intagrate Lite