Ein schönes Gewitter ging heute über Leipzig nieder. Interessant fand unser Hund Kafka. Da geh ich doch mal auf den Balkon gucken. Er war nicht zu sehr beeindruckt vom Donner. Zum Glück!
Der Hund schaut nach dem Wetter

Ein schönes Gewitter ging heute über Leipzig nieder. Interessant fand unser Hund Kafka. Da geh ich doch mal auf den Balkon gucken. Er war nicht zu sehr beeindruckt vom Donner. Zum Glück!
Ein kleines Video mit Sommer Impressionen aus Leipzig. Die Springbrunnen an der Ringbebauung, dem ehemaligen Ring Cafe, sind wieder restauriert und in Betrieb. Eine kleine Oase der Erholung. Gar nicht weit weg vom Trubel in der Innenstadt.
Ab und an bin ich ja auch noch mit meiner LOMO LC-A analog unterwegs. So wie neulich mit unserem Fotoclub Lichtküche in der Innenstadt von Leipzig. Eigentlich haben wir Langzeitaufnahmen gemacht um dann noch von einem ordentlichen Wolkenbruch überrascht zu werden.
Ich habe aber die Gelegenheit genutzt um mal ein analoges Selfie mit einem Leipziger Wahrzeichen im Hintergrund zu machen. Das Wahrzeichen ist das MDR Hochhaus, oder der Weisheitszahn oder Uniriese, wie das Gebäude heute noch im Volksmund heißt. Der Turm gehörte früher mal zur Universität. Wie gefällt es euch?
Ich bin gerade über eine ältere Aufnahme gestolpert die ich euch gern zeige. Entstanden auf der Leipziger Karl-Liebknecht-Straße, genannt „Karli. Zu sehen ist die NATO, ein Szene Veranstaltungslokal in Leipzig.
Entstanden ist das Bild auf einem gepushten Kodak TMZ 3200 Film.
Jetzt ist ja endlich Sommer, da kann ich doch hier nochmal mein Regen Stimmungs Video vom Juni verlinken. Ohne das alles gleich Depressionen bekommen. Im Juni war es wirklich Trist.
Grillen mit Freunden. – über Instagram
Posted by Instagrate to WordPress
Seit 2007 wird das Ensemble durch einen Duft und Tastgarten ergänzt. Dort können sehende und sehbehinderte Menschen begreifbare und riechbare Erfahrungen mit verschiedenen Pflanzen machen.
Der Botanische Garten Leipzig liegt in der Linnéstraße in 04103 Leipzig. Der Apothekergarten und der Duft und Tastgarten liegt unmittelbar daneben im Friedenspark. So konnten wir alles drei Gärten nacheinander besuchen. Allerdings reicht das nur für einen schnellen Überblick über die vielen interessanten Pflanzen. Man kann und sollte sich auch mal Zeit nehmen und in die Welt der Botanik tiefer eintauchen.
Viele Besucher nutzen die wundervolle grüne Umgebung auch einfach zum erholen, ausruhen und entspannen.
Vielleicht sieht man sich ja mal dort.
Weitere Informationen findet ihr auf der Website des Botanischen Garten Leipzigs.
Ich empfehle euch nochmal das Video vom Rundgang der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in diesem Frühjahr. Es gibt die Stimmung ganz gut wieder. Und die Stimmung war toll!
Drüben bei Kunstkeim gibt es auch noch Fotos des Abends.
Eine Gewitterfront mit Starkregen rauschte über Leipzig hinweg. Im Norden von Leipzig war es noch schlimmer. Da standen ganze Kreuzungen und Strassenzüge unter Wasser. Unterführungen waren überflutet und Autos blieben stecken. Im Video hat man nur einen kleinen Eindruck aus der Südvorstadt. Es war am 20. Juni 2013.
Fotos von den überfluteten Straßen gibt es im flickr Set von hyaeneleipzig zu sehen. Danke dafür!
Das Hochwasser am Palmgartenwehr am 1.Juni 2013 Abends. Das ist schon ne Menge Wasser die da durchrauscht.